Wie rettet man einen Menschen aus einem verunfallten Fahrzeug?
"Gruppe Neukirchen, an das Gerät!" - so begann die Monatsübung im Oktober. Übungsinhalte waren die Aufgaben und Tätigkeiten der technischen Gruppe bei einem Verkehrsunfall.
Damit derartige Einsätze reibungslos ablaufen können, ist eine bestimmte Mannschaftstärke und -gliederung erforderlich. Geübt wurde wie mittels Rettungs-, Sicherungs- und Gerätetrupp eine verletzte Person, unter Bedachtnahme vor weiteren Schäden, aus einem verunfallten Fahrzeug befreit werden kann. Dabei besteht jeder Trupp aus einem Truppführer und einem Truppmann. Unterstützt werden die Trupps von zwei Maschinisten und einem Melder. Da es bei solchen Unfallereignissen entscheidend ist, die Minuten nach dem Unfall effizient zu nutzen, wurde besonderer Wert darauf gelegt, dass die Trupps Hand in Hand arbeiten.
Ebenfalls zum Übungsinhalt gehörte das anschließende Versorgen der Gerätschaften in den Fahrzeugen. So endete die Monatsübung mit dem Befehl "Zum Abmarsch - Fertig!"
"Gruppe Neukirchen, an das Gerät!" - so begann die Monatsübung im Oktober. Übungsinhalte waren die Aufgaben und Tätigkeiten der technischen Gruppe bei einem Verkehrsunfall.
Damit derartige Einsätze reibungslos ablaufen können, ist eine bestimmte Mannschaftstärke und -gliederung erforderlich. Geübt wurde wie mittels Rettungs-, Sicherungs- und Gerätetrupp eine verletzte Person, unter Bedachtnahme vor weiteren Schäden, aus einem verunfallten Fahrzeug befreit werden kann. Dabei besteht jeder Trupp aus einem Truppführer und einem Truppmann. Unterstützt werden die Trupps von zwei Maschinisten und einem Melder. Da es bei solchen Unfallereignissen entscheidend ist, die Minuten nach dem Unfall effizient zu nutzen, wurde besonderer Wert darauf gelegt, dass die Trupps Hand in Hand arbeiten.
Ebenfalls zum Übungsinhalt gehörte das anschließende Versorgen der Gerätschaften in den Fahrzeugen. So endete die Monatsübung mit dem Befehl "Zum Abmarsch - Fertig!"